Michael Hörl

  • Spenden
  • Home
  • Shop
    • • Schwarzbuch Kreisky
    • • Orwell 2024
    • • Die Armutsindustrie
    • • Die Gemeinwohl-Falle
    • • Die Finanzkrise und die Gier der kleinen Leute
  • Biografie
  • Blog
  • Presse
  • Cart

Michael Hörl

Die Armutsindustrie – wie mit falschen Zahlen Politik gemacht wird.

Die echte Armut ist in Österreich längst ausgestorben – oder hat einen fremden Pass. Und trotzdem behaupten „ORF, SPÖ, Caritas und Co“, die Armut würde weiter steigen. Angeblich würde das Phänomen mittlerweile schon Millionen Bürger betreffen.

Tatsächlich sind die meisten Armutszahlen skrupellos manipuliert bzw. trickreich konstruiert. Selbst Millionäre werden in den Kreis „ausgrenzungsgefährdeter Menschen“ hineingerechnet.
Einziger Zweck: das Schüren von Abstiegsangst.

Hörl macht Schluss mit dem Zahlensalat. Und er warnt, wie gefährlich der Schwindel unsere Gesellschaft destabilisiert.

Frank und Frei
Autor: Michael Hörl
ISBN: 978-3-200-02660-5
Erscheinungsjahr: 2017
Info: Taschenbuch, 103 Seiten,
zahlreiche Farb-Abbildungen

Preis: € 14,90

Jetzt kaufen
Teilen
MMag. Michael Hörl

Paracelsusstraße 268
A-5084 Großgmain
info(at)michaelhoerl.at

  • Schwarzbuch Kreisky
  • Orwell 2024
  • Die Armutsindustrie
  • Die Gemeinwohl-Falle
  • Die Finanzkrise und die Gier der kleinen Leute

Kostenlose Lieferung!

  • Biographie
  • Presse
  • Blog
  • Impressum
  • Datschutzrichtlinien

© 2025 michaelhoerl.at · All rights reserved.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Datenschutzerklärung · Cookie-Richtlinie (EU)
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}